Wellhöfer Kniestocktüre
Zahlreiche Ausführungen für vielfältige Einsatzgebiete.
Im Kniestock/Drempel unter der Dachschräge ist oft ungenutzter Platz. Kniestocktüren in der Abseitenwand machen diesen wertvollen Stauraum zugänglich. Auch als Türe vor Zählern, Wartungseinheiten oder Heizungsventilen sind Kniestocktüren einsetzbar.
Das reichhaltige Kniestocktüren-Programm von Wellhöfer ermöglicht vielfältige Anwendungsmöglichkeiten durch viele kombinierbare Formen und Ausführungen:
- Für Wandöffnungen von 30x30 cm bis 120x200 cm
- Wandbündig, glatter Übergang zur Wand
- PushLock-Verschluss, versenkbarer Griffknopf
- 2-flügelig, geteiltes Türblatt
- 3-seitig, ohne Bodenschwelle
- 5-eckig, abgeschrägte Variante
- Korpus, kleiner Einbauschrank als staubdichter Stauraum
Serienmäßig bieten die Wellhöfer Kniestocktüren ein weißes Türblatt mit umlaufender ABS-Möbelkante, weiß beschichteten Rahmen mit umlaufender Hohlkammerdichtung, zwei Zuhaltemagneten und abgerundete Deckleisten auf Gehrung im Stecksystem.
Optional sind WärmeSchutz 3D/4D und Blower-Door-Ausführung erhältlich.
Einfach und schnell zur individuellen Kniestocktüre.
Konfigurator
Hinweise zur Verarbeitung

Zertifikate
Dieses Produkt ist schadstoffgeprüft und wird vom Sentinel Holding Institut empfohlen.
Gesundes Bauen, Modernisieren und Betreiben von Immobilien erfolgt dank des Sentinel Holding Konzepts nach transparenten und nachvollziehbaren Kriterien.
Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlichen Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen.
Artikel
Gebäude-Assessment
Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | 9.1 Holzwerkstoffe (FPY, OSB und HPL) für den Holzbau und Innenausbau | Formaldehyd / VOC / Emissionen / gefährliche Stoffe / SVHC: Borverbindungen | QNG-ready |
Nachweis: Prüfbericht des Instituts TÜV Rheinland LGA Products GmbH, vom 27.Januar 2020 Prüfberichtsnummer 60338690-001. Konformitätserklärung vom 17.02.2025 bestätigt die materielle Übereinstimmung mit dem geprüften Produkt. Herstellererklärung vom 01.10.2024.
Bewertungsdatum: 10.03.2025
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | 48 Holzbau und Fertigholz-häuser: Holzwerkstoffe im konstruktiven Holzbau (z. B. aussteifend): Spanplatten, Furnierplatten, Faserplatten | Formaldehyd | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis: Prüfbericht des Instituts TÜV Rheinland LGA Products GmbH, vom 27.Januar 2020 Prüfberichtsnummer 60338690-001. Konformitätserklärung vom 17.02.2025 bestätigt die materielle Übereinstimmung mit dem geprüften Produkt.
Bewertungsdatum: 10.03.2025
Kriterium | Produktkategorie | Schadstoffgrenzwert | Bewertung |
SHI-Produktbewertung | Holzwerkstoffe | TVOC ≤ 300 μg/m³ Formaldehyd ≤ 36 µg/m³ |
Schadstoffgeprüft |
Gültig bis: 15.05.2027
Kriterium | Produkttyp | Betrachtete Stoffe | Bewertung |
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung | Stoffe nach Anlage C | EU-Taxonomie konform |
Nachweis: Herstellererklärung vom 01.10.2024.
Bewertungsdatum: 15.10.2024
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | 48 Holzbau und Fertigholzhäuser: Holzwerkstoffe im konstruktiven Holzbau | Formaldehyd | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis: Prüfbericht des Instituts TÜV Rheinland LGA Products GmbH, vom 27.Januar 2020 Prüfberichtsnummer 60338690-001. Konformitätserklärung vom 17.02.2025 bestätigt die materielle Übereinstimmung mit dem geprüften Produkt.
Bewertungsdatum: 10.03.2025
Kriterium | Pos. / Bauprodukttyp | Betrachtete Schadstoffgruppe | Qualitätsniveau |
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt | 41 Holzwerkstoffplatten nach EN 13986 wie Span-, Tischler-, Faser-, mitteldichte Faser-, Sperrholz-, Massivholz- und OSB-Platten sowie Furnierschichtholz (beschichtet oder unbeschichtet) | VOC / Formaldehyd / gefährliche Stoffe | Qualitätsniveau 4 |
Nachweis: Prüfbericht des Instituts TÜV Rheinland LGA Products GmbH, vom 27.Januar 2020 Prüfberichtsnummer 60338690-001. Konformitätserklärung vom 17.02.2025 bestätigt die materielle Übereinstimmung mit dem geprüften Produkt.
Bewertungsdatum: 10.03.2025
Kriterium | Produktkategorie | Betrachtete Stoffe | Qualitätsstufe |
Hea 02 Qualität der Innenraumluft | Holzwerkstoffe | Emissionen: Formaldehyd, TVOC, TSVOC, Krebserregende Stoffe | herausragende Qualität |
Nachweis: Prüfbericht des Instituts TÜV Rheinland LGA Products GmbH, vom 27.Januar 2020 Prüfberichtsnummer 60338690-001. Konformitätserklärung vom 17.02.2025 bestätigt die materielle Übereinstimmung mit dem geprüften Produkt.
Bewertungsdatum: 10.03.2025
Downloads
SHI-Produktpass Wellhöfer Kniestocktüre |
(pdf, 2.17 MB) | ||
Wellhöfer Kniestocktüren Datenblatt |
(pdf, 454.27 KB) | ||
Herstellererklärung REACH |
(pdf, 636.89 KB) | ||
Wellhöfer Kniestocktüren Katalog |
(pdf, 594.76 KB) |